Zum Hauptinhalt springen

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Ostwestfalen-Lippe (CVUA-OWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) mit Sitz in Detmold.

Als amtliche Untersuchungseinrichtung im Bereich des gesundheitlichen Verbraucher-, Tier- und Umweltschutzes untersuchen wir mit rund 160 Beschäftigten Lebensmittel, Bedarfsgegenstände und Tabakerzeugnisse sowie Proben im Rahmen der Tiergesundheit und der Tierseuchenbekämpfung.

Darüber hinaus sind wir privatrechtlich auf dem Gebiet der Wasseruntersuchungen tätig.

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Ostwestfalen-Lippe wurde am 01.01.2008 als erste eigenständige Anstalt des öffentlichen Rechts auf Grundlage der §§ 3 und 5 des Gesetzes zur Bildung integrierter Untersuchungsanstalten für Bereiche des Verbraucherschutzes (IUAG NRW) gegründet. Sie entstand aus den ehemaligen Untersuchungsämtern:

  • Chemisches Untersuchungsamt der Stadt Bielefeld
  • Chemisches und Lebensmitteluntersuchungsamt des Kreises Paderborn und dem
  • Staatlichen Veterinäruntersuchungsamt Detmold des Landes Nordrhein-Westfalen

Die Aufgaben, Zuständigkeit und Organisation des CVUA-OWL und der Untersuchungsämter in Nordrhein-Westfalen sind in der Verordnung zur Errichtung integrierter Untersuchungsanstalten für Bereiche des

Weiterlesen … Rechtsgrundlage

Eigentümer der Untersuchungsanstalt, die im öffentlich rechtlichen Bereich als Träger bezeichnet werden, sind das Land Nordrhein-Westfalen sowie die Kommunen Stadt Bielefeld und die Kreise Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke und Paderborn.

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Ostwestfalen-Lippe hat zwei Organe, den Vorstand und den Verwaltungsrat.

 

Der Vorstand ist für die operative Geschäftsführung der Untersuchungsanstalt verantwortlich und besteht aus einem Vorstandsvorsitzenden und mindestens einem weiteren Vorstand, die gemeinsam das CVUA-OWL vertreten.

Der Verwaltungsrat wird aus zwei Vertretern des Landes und jeweils einem Vertreter pro Kommune, also insgesamt 7 Mitgliedern, gebildet. Der

Weiterlesen … Organe

Als integrierte Untersuchungseinrichtung für den gesundheitlichen Verbraucherschutz und der Tiergesundheit mit Sitz in Detmold ist das CVUA-OWL für Untersuchungen, Bewertungen und Begutachtungen im Bereich

verantwortlich. Darüber hinaus wurden dem CVUA-OWL vergleichbare Aufgaben auf dem Gebiet der Strahlenschutzvorsorge und Untersuchungen auf Tierarzneimittel sowie im Rahmen der Schwerpunktbildung der Untersuchungsanstalten in Nordrhein-Westfalen spezielle Analysenspektren bzw. Techniken, übertragen. Insgesamt werden pro Jahr in etwa 400.000 Untersuchungen durchgeführt.

Einzugsbereich des CVUA-OWL ist der Regierungsbezirk Detmold (Kommunen Stadt

Weiterlesen … Aufgabe

Tiergesundheit und Tierschutz

Die Dienstleistungen des CVUA-OWL im Bereich Untersuchungen Tiergesundheit können von jedem Tierhalter in Anspruch genommen werden. Diese Untersuchungen sind, bis auf die Untersuchungen im Rahmen des Tiergesundheitsgesetzes, kostenpflichtig. Häufig sind jedoch praktizierende Tierärzte unsere  Auftraggeber in Abstimmung mit Tierbesitzern. Im Fall des Verdachtes auf anzeigepflichtige Tierseuchen ist die Anzeige bei der zuständigen Ordnungsbehörde (Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt) erforderlich. Die Ergebnisse unserer Untersuchungen gehen wiederum, versehen mit einer gutachterlichen Äußerung, zurück an die jeweiligen Einsender.

Verbraucherschutz
(Lebensmittel, Bedarfsgegenstände

Weiterlesen … Wer kann uns beauftragen?