Das CVUA-OWL verfügt über verschiedene analytische Schwerpunkte, die nur hier oder zusammen mit einem anderen CVUA NRW-weit betreut werden.
Die NMR Spektroskopie wird zur Bestimmung der Authentizität von Lebensmitteln oder als quantitative Screening-Methode für verschiedene Lebensmittel eingesetzt.
Der Strahlenmessplatz ist die für den Regierungsbezirk Detmold zuständige Messstelle des Landes NRW für die Umwelt-Radioaktivitätsüberwachung.
Beim Nationalen Rückstandskontrollplan (NRKP) erfolgt die Kontrolle der Tierbestände, der Schlachtbetriebe und der Betriebe, die das noch unverarbeitete Roherzeugnis erhalten insbesondere auf die bei Tieren eingesetzten pharmakologisch wirksamen Stoffe.
Bei den unerwünschten Stoffen werden zahlreiche Substanzen in unterschiedlichen Matrizes, vom Lebensmittel bis zum Bedarfsgegenstand, analysiert. Hierbei kann es sich um natürliche Stoffe, wie die Pyrrolizidinalkaloide, sowie anthropogene Verunreinigungen, wie Pflanzenbehandlungsmittel oder Flammschutzmittel, handeln.
Eine direkte Gefahr besteht für Verbraucher in mikrobiologischen Verunreinigungen. Daher haben die Untersuchungen der Lebensmittel- und Wassermikrobiologie eine große Bedeutung, wobei die Wassermikrobiologie eine NRW-weite Schwerpunktaufgabe ist.

Anschrift

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt
Ostwestfalen-Lippe (CVUA-OWL)
- Anstalt des öffentlichen Rechts -
Westerfeldstraße 1
D-32758 Detmold

Kontakt

Fon +49 5231/911-9 (Zentrale)
Fax +49 5231/911-503 (Zentrale)
Fax +49 5231/911-641 (Pathologie)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontaktformular

Zeiten Probenannahme