Das FTIR-Spektrometer (Fourier-Transform-Infrarotspektrometer bzw. Fourier-Transformations-Infrarotspektrometer) ist eine spezielle Variante eines Spektrometers.
Wenn die IR-Strahlung eine Probe durchdringt, wird ein Teil der Strahlung von der Probe absorbiert, während ein anderer Teil einfach hindurchgeht. Das resultierende Signal wird als molekularer „Fingerabdruck“ dargestellt. Die Analytik dient der Faser- oder Kunststoffidentifizierung.