Zum Hauptinhalt springen

RFA

Suche nach Begriffen im Glossar
Begriff Beschreibung
RFA

Röntgenfluoreszenzanalyse basiert auf Grundlage der Röntgenfluoreszenz. Die Materialprobe wird dabei durch definierte Röntgenstrahlung angeregt sodass eine messbare Fluoreszenzstrahlung abgegeben wird.

So wird eine Identifizierung und Konzentrationsbestimmung aller Elemente ab Ordnungszahl Z = 5 (Bor) möglich. Aus dem resultierenden Signal erhält man Informationen, ob das Probenmaterial Elemente wie Blei, Cadmium, Nickel u.a. enthält. Die Analytik dient z.B. der Materialidentifizierung von Metallen.