Funktionelle Getränke

Alkoholfreie Getränke mit einem (angeblichen) Zusatznutzen sind nicht neu: isotonische Getränke und Light-Getränke werden schon lange angeboten. Energydrinks sind nach den Begriffsbestimmungen der Fruchtsaft- und Erfrischungsgetränkeverordnung koffeinhaltige Erfrischungsgetränke, die zusätzlich einen oder mehrere der Stoffe Taurin, Inosit und Glucuronlacton enthalten. Hersteller und Handel versprechen sich von einem noch verstärkten Angebot an „Functional Drinks“ zusätzliche Absatzerfolge. Die neuen Getränke sollen vor allem den jeweiligen Zeitgeist treffen („Fitness“, „Wellness“, „New Age“).
Im Trend liegen insbesondere so genannte „Grüne Smoothies“, Obst-Gemüse-Pürees, die ihren Namen dem mit verarbeitetem Blattgrün (Chlorophyll) aus Spinat, Brennnessel, Salat und ähnlichem Blattgemüse verdanken. Häufig werden solche Produkte mit viel versprechenden aber nicht immer zulässigen Gesundheitsaussagen beworben.